DigitalesTasting
Sensorik Tasting Online
Wie kommen die Aromen in den Wein und wie beschreibe ich sie?
Datum: Termin folgt
Uhrzeit: 18:30Uhr
49,00€/ Weinpaket inkl. Versand und MwSt.
Im Degustationspaket enthalten: 3 Fl. Wein a´0,75l (weiß, rot, rosé), Informationsmaterial zum Thema Sensorik, LogIn Daten für das Tasting via ZOOM, eine Auswahl an Aromen
Sie wollen nicht warten? Buchen Sie Ihr privates Wein Event. Ab 4 Weinpaketen möglich.
In nur 4 Schritten zum gemütlichen Online-Winetasting daheim!
Auch als Gutschein erhältlich!
Kontaktformular ausfüllen und zum Tasting anmelden…
Weinpaket bestellen und bezahlen
…
Weiß-und Roséwein
kühl stellen
…
… via ZOOM
dem Tasting
beitreten und genießen
Ein ganz besonderes Weintasting
Wenn Sie Weinliebhaber sind, mehr über Wein erfahren oder ein besonderes Event mit Kollegen, Freunden oder in Familie verbringen möchten, sind diese Weinproben genau die richtige Wahl.
Sie haben einen speziellen Anlass – ich habe die richtigen Weine für Sie.
Alle Events finden mit negativem PCR-Test oder Impfnachweis statt.

Sensorik Workshop
Aromen erkennen und beschreiben lernen
Einen Wein richtig zu verkosten hilft Ihnen später verschiedene Weine zu unterscheiden, zu erkennen und den Geschmack mit Worten beschreiben zu können. Auf dem Aromenparcour trainieren Sie Ihre Nase…

Filigran & leicht
Fruchtig und filigrane Weine
In diesem Workshop möchte ich Ihnen gerne frische, fruchtige Weißweine und filigrane Roséweine vorstellen. Sie werden mit einem dezenten Frucht-Säure Spiel begeistern, ohne pappig süß zu sein. Die Wahl der Weine…

Kraftvoll & schwer
Kraftvoll und intensive Weine
Ausdrucksstarker Weißwein trifft auf breitschultrigen Rotwein. Trinken Sie gerne cremige Weißweine und fasziniert Sie der facettenreiche Geschmack von Rotweinen?

JGA
Perfekt für den besonderen Abschied
Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen und prickelnden Junggesellinnenabschied für Ihre beste Freundin? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für die zukünftige Braut und ihren unvergesslichen…
Sommelier oder Sommelière?
Buchen Sie „My Private Sommelier“
Wie heißt eigentlich die weibliche Berufsbezeichnung? Diese Unsicherheit habe ich schon oft bei meinen Gästen gespürt und kläre gerne auf. Ursprünglich kommt die Bezeichnung aus dem Französischen: die Sommelière [Ssomm-eli-ehre] oder der Sommelier [Ssomm-eli-eh] ist im klassischen Sinne ein Weinkellner. Vom reinen Weinkellner ist der Sommelier heutzutage aber weit entfernt. Der Sommelier weiß was schmeckt, weiß was gut passt und weiß wie man es schafft, Genießern eine außergewöhnliche Erfahrung zu bereiten. Im englischen Sprachgebrauch wird kein Unterschied gemacht. Dort gibt es den Sommelier… deshalb auch „My Private Sommelier“.

Kunden Feedback
„Vielen Dank für den schönen Abend. Wir hatten viel Spaß und haben einiges über die Aromen im Wein gelernt.“

Wiebke und Dennis E.
aus Hamburg
Wir haben einen abwechslungsreichen Team-Workshop mit Steffi genossen. Danke, dass du uns die Aromen und den Wein so sympathisch näher gebracht hast. Auf unsere Fragen perfekt eingegangen bist und für die gesamte reibungslose Organisation! So konnten wir entspannt aus unserem Arbeitsalltag einmal „ausbrechen“.

Jitka T.
aus Hamburg
„Es war eine wunderbare Geburtstagsüberraschung. Wir haben einen sehr informativen und genussreichen Abend erlebt. Die Idee mit den verschieden Aromen war super!“

Sabine und Thies M.
aus Itzehoe
„vielen Dank für diesen interessanten und köstlichen Parcours. Ein Workshop zu unserer Weihnachtsfeier, der eine besondere Art der Konzentration und „Sinnlichkeit“ erforderte. Wir haben diese Zeit sehr genossen!!!“

Artztpraxis Dr. Kleinsteuber
aus Lübeck
Über mich
Es war einmal in Schottland. Wo andere die Liebe zum Whisky entdecken, habe ich meine Leidenschaft zum Wein entdeckt. Im Anschluss habe ich weltweit in der gehobenen Gastronomie gearbeitet und die Weine dieser Welt degustiert. Nachdem ich eine Familie gegründet und zwei Kinder bekommen habe, möchte ich nun mein Weinwissen in gemütlicher Runde und ganz privat weitergeben.

Steffi Schmidt
Sommelière
Jahrgang 1983
Ausbildung zur Hotelfachfrau Hotel Neptun, Warnemünde
Klassische Gastronomielaufbahn mit mehrjährigen Auslandsaufenthalten u.a. Canada, Schottland, Schweiz.
Stellv. Restaurantleitung, Columbia Hotel, Restaurant Navette* Rüsselsheim
währenddessen: Ausbildung zur Sommelière
Assistant Sommelière, Louis C. Jacob, Jacobs Restaurant**, Hamburg
Sommelière und Restaurantleitung Weinwirtschaft, A-ROSA, Travemünde
Sommelière Hamptons und Gronenberger Mühle, Scharbeutz
Praktika auf verschiedenen Weingütern u.a. WG Bernhard Huber, Malterdingen; WG Kirsten jetzt Schlossgut Liebieg, Klüsserath; WG P. J. Kühn, Oestrich-Winkel
Weinbeschreibung für den Berliner Weinführer, Moderation DLG Gewürztraminer Wettstreit, Weinbeschreibung für DWC
Kontaktformular
Gerne können Sie mir Ihre Anfrage im Kontaktformular zukommen lassen und ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und werde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.